Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Harter Winter schlecht für überwachsene Winterrapsbestände

Bei hartem Winter droht Verlust der sehr stark überwachsenen Bestände. Auf Grund der sehr hohen Temperaturen haben sich die Frühsaaten in vielen Landesteilen extrem stark entwickelt.
Veröffentlicht am
In einigen Fällen wird von 30 – 40 cm hohen Beständen berichtet. Die N-Nachlieferung ist ebenfalls nach Wiederbefeuchtung der sehr warmen Böden enorm. Gemessen werden im oberirdischen Aufwuchs von 100 kg N bei normal entwickelten Beständen bis 250 kg N bei stark überwachsenen Beständen. Der Einsatz von Folicur oder Caramba konnte in diesem Jahr die Entwicklung der Pflanzen kaum bremsen. Als probates und sehr hilfreiches Mittel erwies sich ein Rezept aus den 80er Jahren: Mit dem Kreiselheuer alles Blatt höher als 15 cm abschlagen. Dies sollte früh genug durchgeführt werden. Dann war der Stickstoff erst einmal nicht mehr im System und die Pflanzen bekamen wieder Licht am Vegetationskegel, der sich dann nicht mehr strecken braucht! Stärkere...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.