Erstmals in Baden-Württemberg: Kraftfahrer können Bioethanol tanken
In Leingarten bei Heilbronn können Kraftfahrer jetzt E 85 tanken. Das ist Kraftstoff, der zu 85 Prozent aus rein pflanzlichem Bioethanol und zu 15 Prozent aus Superkraftstoff besteht. Die Avia-Tankstelle an der Eppinger Straße schuf als erste in Baden-Württemberg eine Zapfmöglichkeit für diesen Alternativ-Sprit. Betreiber ist die Tessol GmbH in Stuttgart, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BayWa AG, München. Sie betreut rund 120 Avia-Stationen in Baden-Württemberg, Franken, Sachsen und Thüringen.
- Veröffentlicht am
Noch ist der Markt für E 85 überschaubar. Ford und Saab bieten bereits Ethanol-Autos an. Der Ford Focus FFV, der Ford Focus C-Max FFV sowie der Saab 9-5 BioPower können mit E85 betankt werden. Und ist dieses gerade nicht verfügbar, lässt sich problemlos mit Superbenzin fahren. Auch andere Autohersteller wie Volvo, Renault und Peugeot befassen sich mit der Entwicklung entsprechender Modelle. Eine fünfprozentige Beimischung zu herkömmlichen Ottokraftstoffen ist übrigens grundsätzlich bei allen Fahrzeugen möglich. Hier wirkt der Sprit wie ein Oktanverbesserer. Brüggemann Alcohol in Heilbronn liefert das E 85 Rohstoffe für Bioethanol sind zucker- und stärkehaltige Fruchtarten wie Zuckerrüben, Getreide und Mais. Die Stärke wird zunächst in...