EU-Schweinepreise: Weitgehend ausgeglichen
Der Schlachtschweinemarkt in Europa zeigt sich derzeit mit weitgehend stabilen Verhältnissen. Nur die Notierungen in Irland und Dänemark gaben um korrigierte 2,7 beziehungsweise 3,8 Cent nach. Der Preisanstieg in Großbritannien und der Notierungsrückgang in Schweden seien auf die Wechselkursschwankungen zwischen Euro und Pfund beziehungsweise schwedischer Krone zurückzuführen, teilt jetzt das Online-Portal "schweine.net" mit.
- Veröffentlicht am



