Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EU-Schweinepreise: Weitgehend ausgeglichen

Der Schlachtschweinemarkt in Europa zeigt sich derzeit mit weitgehend stabilen Verhältnissen. Nur die Notierungen in Irland und Dänemark gaben um korrigierte 2,7 beziehungsweise 3,8 Cent nach. Der Preisanstieg in Großbritannien und der Notierungsrückgang in Schweden seien auf die Wechselkursschwankungen zwischen Euro und Pfund beziehungsweise schwedischer Krone zurückzuführen, teilt jetzt das Online-Portal "schweine.net" mit.

 

 

Veröffentlicht am
Die meisten europäischen Länder meldeten ein für diese Jahreszeit eher überdurchschnittliches Angebot. In Spanien und Italien seien wegen der sommerlichen Temperaturen die Schlachtgewichte rückläufig. Der zuletzt deutlich gestiegene Schweinepreis in Italien liege an den geringen Stückzahlen. Aus den Niederlanden würden unveränderte Preise gemeldet. Dort warte man gespannt, wie sich die Futtermittelpreise entwickelten und ob bei steigenden Futtermittelpreisen steigende Schweinepreise möglich seien. Die in immer mehr Bundesländern zu Ende gehenden Sommerferien ließen den Absatz von Schweinefleisch langsam steigen. Dennoch könnten keine Preissteigerungen beim Fleischverkauf durchgesetzt werden. Das Angebot an schlachtreifen Schweinen steige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.