Bundesministerium warnt vor falschen Rechnungen an Betriebe
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) warnt vor gefälschten Rechnungen, die derzeit an landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland verschickt werden. Das teilte das BMELV am 28. Dezember 2010 mit.
- Veröffentlicht am
In den gefälschten Briefen werden einzelne Betriebe im Namen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aufgefordert, Geldbeträge an einen fiktiven „Klimawandel-Entschädigungsfonds“ (genannt: „KLEF“) zu überweisen. Der Fonds ist nach Mitteilung des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMELV) eine Erfindung – er existiert ebenso wenig wie die Berliner Postadresse des angeblichen Absenders. BMELV und BLE raten betroffenen Landwirten, kein Geld zu überweisen Das BMELV und die BLE raten betroffenen Betrieben und Landwirten, nicht auf diese Schreiben zu reagieren und keinesfalls Geld zu überweisen. BLE erstattet Strafanzeige Wer der Urheber der falschen Rechnungen ist, die offenbar in betrügerischer Absicht erstellt worden sind,...