Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2011 Internationales Jahr der Wälder

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2011 zum Internationalen Jahr der Wälder erklärt. In Deutschland folgen unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz neben Ländern und Kommunen mehr als 60 Bundesverbände aus Naturschutz, Wirtschaft und Gesellschaft diesem Aufruf.

 

Veröffentlicht am
Die gemeinsamen Aktivitäten stehen unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Christian Wulff. Die Deutschen sind zu einer spannenden Reise unter dem Motto „Entdecken Sie unser Waldkulturerbe“ eingeladen. Zahlreiche Akteure zeigen mit eigenen Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet, dass Wald und Kultur zusammengehören. Offizieller Start in Deutschland ist am 21. März 2011, dem Internationalen Tag des Waldes. Der deutsche Wald ist Lebensraum tausender Tier- und Pflanzenarten, Arbeitsplatz von 1,2 Millionen Menschen und kostenfreier Erholungsort auf 11,1 Millionen Hektar Fläche – was also wäre unser Leben ohne den Wald? Diese Frage steht im Zentrum der bundesweiten Aktivitäten zum Internationalen Jahr der Wälder. Es soll...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.