Dioxin-Entwarnung für die meisten Betriebe
Das niedersächsische Agrarministerium hat gestern die meisten wegen Dioxin-Verdachts gesperrten Bauernhöfe wieder freigegeben, teilt die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) jetzt auf ihren Internetseiten mit. Von den ursprünglich mehr als 4400 gesperrten Betrieben müssten noch 1470 geschlossen bleiben. Auch sie würden voraussichtlich in Kürze freigegeben.
- Veröffentlicht am
Am Samstag waren bereits knapp 500 Höfe mit Milchkühen wieder freigegeben worden. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern warten die meisten Landwirte noch auf die Ergebnisse der Labor-Untersuchungen. Die Kieler Landwirtschaftsministerin Juliane Rumpf (CDU) sagte, dass voraussichtlich 21 Schweinemastbetriebe in Schleswig-Holstein bald wieder freigegeben werden könnten. In Mecklenburg-Vorpommern warten 18 Landwirte auf die Ergebnisse. Die noch ausstehenden Analyse-Ergebnisse von 112 Futterfettproben der Firma Harles und Jentzsch aus Uetersen sollen heute veröffentlicht werden. In den vergangenen Tagen waren in ersten Proben aus dem schleswig-holsteinischen Unternehmen drastische Überschreitungen der Grenzwerte gefunden worden. Der...