Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutsche Eierwirtschaft trommelt: Osterzeit ist Eierzeit

Pünktlich zur Osterzeit steige die Nachfrage wieder nach deutschen Eiern. Auch insgesamt erfreuten sich Eier wachsender Beliebtheit. Wie jetzt die MEG Marktinfo Eier und Geflügel meldet, lag der Pro-Kopf-Verbrauch 2010 bei 214 Eiern. Damit steigerte sich der Verbrauch seit 2005, als der Verbrauch pro Kopf bei 205 Eiern lag, kontinuierlich. „Eier-Eiweiß hat die höchste biologische Wertigkeit, die ein natürliches Nahrungsmittel besitzen kann“, weiß Dr. Bernd Diekmann, Vizepräsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) und Vorsitzender des dem ZDG angeschlossenen Bundesverbandes Deutsches Ei.
Veröffentlicht am
Eier enthielten viele Vitamine und Mineralstoffe. Das Eiweiß helfe durch seine Sättigungsfunktion beim schlank werden und bleiben. „Der Mythos, dass der Verzehr von Eiern zu einem erhöhten Cholesterinspiegel führt, ist nicht mehr haltbar. Vielmehr wurde durch wissenschaftliche Studien* belegt, dass der tägliche Verzehr von Eiern die Ernährungsqualität deutlich verbessert“, betont Diekmann. Noch stammt jedes zweite Ei aus dem Ausland Obwohl die Verbraucher nachweislich regional erzeugte Lebensmittel bevorzugten, sei der Platz im Eierregal mit ausländischer Ware besetzt. „Die deutschen Legehennenhalter haben den Tierschutzstandards und den Wünschen der Verbraucher eine hohe Priorität eingeräumt. Zu Gunsten moderner und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.