Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neues aid-Heft: Auf Schritt und Tritt gesund

Klauenverletzungen und -erkrankungen werden häufig in der Sauenhaltung nicht erkannt. Doch mit der
Gruppenhaltung von tragenden Sauen steigt die Bedeutung von gesunden Klauen. Dabei beruht ein
beachtlicher Teil vorzeitiger Sauenabgänge und hoher Remontierungsraten auf Klauenverletzungen
und -erkrankungen.
Veröffentlicht am
aid
Auch die Zahl abgesetzter Ferkel geht zurück, so dass sich die Verluste durch Klauenprobleme auf bis zu 40 Euro pro Sau und Jahr summieren können. Ausgehend von der Anatomie der Schweineklaue werden Klauenverletzungen und -erkrankungen in einer neuen Systematik mit vielen aussagekräftigen Fotos vorgestellt. Die Liste reicht von Kronsaumverletzungen über Hornrisse bis zur Klauenrehe. Zudem zeigt das Heft, wie Sauenhalter anhand von Verhaltensänderungen der Tiere Klauenprobleme erkennen kann. Eine Besonderheit ist das Kapitel zur Klauenbeurteilung. Praktiker finden hier einen kompletten Klauenbeurteilungsbogen, mit dem sie mögliche Schäden exakt einordnen können. Der Erfassungsbogen ist herausnehmbar und lässt sich abwaschen, so dass eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.