Ferkelerzeuger im Land in wirtschaftlichen Turbulenzen
Die Ferkelerzeuger im Land sind in wirtschaftlichen Turbulenzen. Der LBV fordert Nachfrage- und Preisimpulse für heimisches Schweinefleisch.
- Veröffentlicht am
„Die Situation am Schweinemarkt gewinnt an Dramatik. Als Folge der massiv gestiegenen Futter- und Betriebsmittelkosten droht vielen Ferkelerzeugern der Verlust ihrer betrieblichen Existenz. Wir brauchen jetzt dringend Nachfrage- und Preisimpulse für Schweinefleisch aus dem Land. Schlachtbetriebe und Handel sind gefordert, ihre Erzeuger aus der Region zu stärken. Das bedeutet auch, die gestiegenen Produktionskosten der Tierhalter an den Verbraucher weiterzugeben.“ Das erklärt Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) am 1. Juni 2011 bei einem Pressegespräch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Regina und Rüdiger Beck in Eberdingen-Hochdorf (Landkreis Ludwigsburg). Ferkelerzeuger seit Sommer...