Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ferkelerzeuger im Land in wirtschaftlichen Turbulenzen

Die Ferkelerzeuger im Land sind in wirtschaftlichen Turbulenzen. Der LBV fordert Nachfrage- und Preisimpulse für heimisches Schweinefleisch.
Veröffentlicht am
LBV-Präsident Joachim Rukwied und Betriebsleiter Rüdiger Beck (rechts)
LBV-Präsident Joachim Rukwied und Betriebsleiter Rüdiger Beck (rechts)Amstutz
„Die Situation am Schweinemarkt gewinnt an Dramatik. Als Folge der massiv gestiegenen Futter- und Betriebsmittelkosten droht vielen Ferkelerzeugern der Verlust ihrer betrieblichen Existenz. Wir brauchen jetzt dringend Nachfrage- und Preisimpulse für Schweinefleisch aus dem Land. Schlachtbetriebe und Handel sind gefordert, ihre Erzeuger aus der Region zu stärken. Das bedeutet auch, die gestiegenen Produktionskosten der Tierhalter an den Verbraucher weiterzugeben.“ Das erklärt Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) am 1. Juni 2011 bei einem Pressegespräch auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Regina und Rüdiger Beck in Eberdingen-Hochdorf (Landkreis Ludwigsburg). Ferkelerzeuger seit Sommer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.