Bürokratie im Milchsektor eindämmen
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat die Bestrebungen der EU, Milcherzeuger in der Lebensmittelkette zu stärken und dies auch im EU-Recht zu verankern, begrüßt, sieht jedoch die Gefahr einer ausufernden Bürokratie.
- Veröffentlicht am
Hintergrund des EU-Vorhabens ist das Auslaufen der Milchquotenregelung im Jahr 2015. Laut DBV wird derzeit ein entsprechender Vorschlag der Brüsseler Kommission im Europäischen Parlament diskutiert, wobei als ein Instrument Verträge zwischen Milchbauern und Molkereien sowie zwischen Erzeuger- und Branchenorganisationen zur Stärkung der Milchproduzenten vorgesehen sind. Das Rad nicht neu erfinden Diese Ansätze sind nach Ansicht des DBV zwar begrüßenswert, bringen jedoch keine wesentlichen Neuerungen für die Milchbauern in Deutschland. Durch das bestehende nationale Marktstrukturgesetz werde hierzulande bereits vieles von den Vorhaben der EU praktiziert. Deshalb setzt sich der DBV dafür ein, die Erfahrungen der deutschen Milchbauern in die...