Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

EP-Agrarausschuss stärkt Milchbauern

Der Landwirtschaftsausschuss des Europaparlaments hat sich am 27. Juni 2011 in erster Lesung für die Einführung von europaweit klaren Vertragsbeziehungen zwischen Milchbauern und Molkereien ausgesprochen, um die Milchproduzenten zu stärken. Das erklärte die CDU-Europaabgeordnete Elisabeth Jeggle in einer Pressemitteilung.
Veröffentlicht am
Zwar gehörten schriftliche Verträge in Deutschland bereits zur Regel, in vielen Mitgliedstaaten ist dies bislang aber nicht der Fall. „Verträge geben Milchbauern und Molkereien im EU-Binnenmarkt gleichermaßen Planungssicherheit. Die Milchbauern wissen, wie viel Milch sie zu welchem Preis absetzen können, und die Molkereien können mit einer festen Liefermenge rechnen“, betonte Jeggle. Die Verträge zwischen Milchbauern und Molkereien sollen laut Beschluss des EP-Landwirtschaftsausschusses für mindestens ein Jahr einen festen Preis für die zu liefernde Milch festlegen. Um Rechtssicherheit zu gewähren, sollen bestehende Verträge nicht ersetzt werden. Bereits bestehende Verträge dürfen nach Aussage Jeggles nicht diskriminiert werden. Außerdem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.