Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beratung zur Bioenergie wird fortgeführt

Das an der Außenstelle Rheinstetten-Forchheim des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) angesiedelte Informations- und Beratungsprojekt zum Anbau von Bioenergiepflanzen und ihre energetische Verwertung wurde bis zum Jahresende 2012 verlängert. Den Schwerpunkt bilden feste Energieträger.

Veröffentlicht am
LTZ-Bioenergieberater Thiel (links) und Kaiser
LTZ-Bioenergieberater Thiel (links) und KaiserLTZ
Somit können land- und forstwirtschaftliche Betriebe auch im kommenden Jahr eine unabhängige, kostenlose und betriebsspezifische Grundberatung erhalten. Die bisherigen Bioenergieberater Steffen Kaiser und Max Thiel stehen weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Finanzierung des Projektes erfolgt über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Einen Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit legen Kaiser und Thiel auf feste Bioenergieträger, insbesondere Kurzumtriebshölzer und Miscanthus. Aus Sicht der Bioenergieberater könnte für den einen oder anderen Landwirt der Anbau dieser Kulturen und ihre anschließende Verbrennung zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.