Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg will Spitzenposition beim Grünland erhalten

Baden-Württemberg will seine Spitzenposition beim Grünland erhalten. Grünlandschutz erfolge mit der Landwirtschaft und nicht gegen sie. Das sagte Minister Alexander Bonde am 7. Dezember 2011 bei der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes im Landtag in Stuttgart.
Veröffentlicht am
"Mit dem Erhalt unseres Grünlands übernehmen wir Verantwortung für die natürlichen CO2-Speicher in den Grünlandböden: Jedes Gramm Kohlenstoff, das im Boden bleibt, verstärkt nicht als Kohlendioxid den Treibhaus-Effekt. Am besten ist das Kohlendioxid, das gar nicht erst freigesetzt wird", sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Alexander Bonde, am Mittwoch, dem 7. Dezember 2011, bei der zweiten Beratung des Gesetzentwurfs zur Änderung des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes im Landtag in Stuttgart. Grünlandumbruchverbot zunächst bis Ende 2015 befristetet Bonde verwies darauf, dass die derzeit im südafrikanischen Durban tagende Weltklimakonferenz am Egoismus der wohlhabenden Staaten zu scheitern drohe:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.