Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

ISN-Schweinepreisvergleich: Deutschland nur im Mittelfeld

Beim europaweiten Vergleich der Schweinepreise plaziert sich Deutschland erneut nur im Mittelfeld. Spanien hat die Nase vorn, die Niederländer behalten die rote Laterne, meldet jetzt das Internetportal "agrarheute.com und berichtet über den Preisvergleich, den die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) initiiert hatte.

Veröffentlicht am
Schweinemast
SchweinemastAst
de Zwei Drittel aller europäischen Schweine werden in nur sechs Ländern produziert. Deutschland, Niederlande, Dänemark, Frankreich, Polen und Spanien zählen dazu. Der wöchentliche Vergleich der europäischen Schweinepreise der ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. schafft auch im achten Jahr mehr Transparenz. Im Durchschnitt dieser Länder lag der EU-Schweinepreis im Jahr 2011 bei umgerechnet 1,49 Euro je Kilogramm (EUR/kg) Schlachtgewicht (SG) und damit um zehn Prozent beziehungsweise 13 Cent je Kilogramm (kg) SG über den Preisen des Vorjahres. Die Preissteigerung ist vor allem auf die positive Entwicklung in der zweiten Jahreshälfte zurückzuführen. Und das obwohl gleich zu Beginn des Jahres 2011 die Märkte durch...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.