Fressliegebuchten erhöhen Sauen-Komfort
Über die spätestens ab Januar 2013 vorgeschriebene Gruppenhaltung tragender Sauen haben sich Annette und Hartmut Kümmerle auf dem Falkenstein bei Dettingen (Landkreis Heidenheim) seit Jahren intensiv Gedanken gemacht und einiges an Systemen ausprobiert. Seit Sommer 2011 ist nun der neue Stall bezogen. Die geräumige Aufstallung mit Fressliegebuchten hat die Erwartungen bisher erfüllt.
- Veröffentlicht am
Die Aufzuchtleistungen steigen. Die 160-er Sauenherde wird bei Kümmerles seit jeher im Fünfwochenrhythmus geführt – aus arbeitswirtschaftlichen und planerischen Gründen, wie Landwirt Hartmut Kümmerle erläutert. Nach einem ausgeklügelten Kalender, der in der Hygieneschleuse hängt, gibt es für jeden der 35 Tage in einem Abferkelzyklus ein Kalenderblatt mit genauen Vorgaben, welche Arbeiten an jedem Tag erledigt werden müssen. Mit der ausgetüftelten Organisationsstruktur beläuft sich der Arbeitsaufwand für die 160 Sauen auf zehn Arbeitsstunden pro Sau und Jahr. Die auf dem Betrieb gehaltenen 1200 Mastschweine sind in diesen Arbeitsstunden mit enthalten. Die Arbeit in der Schweinehaltung könnte somit rechnerisch von einer Arbeitskraft...