Antibiotikamonitoring im QS-System
Zum 1. April 2012 hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH ein Monitoringprogramm eingeführt. Den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu minimieren und das Risiko der Resistenzbildung zu senken, ist das Ziel. Das Programm wurde am 24. Mai 2012 in Frankfurt vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Die Wirtschaft nehme Verbrauchersorgen ernst "Die Wirtschaft kümmert sich", betonte der QS-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff auf der Jahrespressekonferenz der QS Qualität und Sicherheit. Die Sorgen der Verbraucher um die Qualität der Lebensmittel würden ernst genommen. Die Agrar- und Lebensmittelbranche nehme die Aufgaben selbst in die Hand. Der im Zuge der Dioxinskandale von Bund und Ländern ausgearbeitete 14-Punkte-Plan sei bei QS längst erfüllt. Dagegen hätte der Bund erst die Hälfte der Planungen umgesetzt. Zum 1. April 2012 hat die QS Qualität und Sicherheit GmbH ein Monitoringprogramm eingeführt. Ziel ist, den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu minimieren und das Risiko der Resistenzbildung zu senken. Das...