Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neue Chancen für Umweltschutz und die Wirtschaft

13 Prozent aller Beschäftigten in Deutschland und knapp acht Prozent der Bruttowertschöpfung der deutschen Volkswirtschaft stehen in direkter Verbindung mit der Nutzung biologischer Ressourcen.
Veröffentlicht am
Dies ergeben Berechnungen des von Thünen-Instituts, dem Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Damit ist die biobasierte Wirtschaft, zu der neben der Land- und Forstwirtschaft unter anderem auch die Fischerei, die Ernährungsindustrie, die Holz-, Papier-, Leder- und Textilindustrie, Teile der Chemie- und Pharmaindustrie sowie der Energiewirtschaft zählen, ein wichtiger Teil der deutschen Volkswirtschaft. Um Strategien und Maßnahmen zu erörtern, wie die Potenziale und Chancen der biobasierten Wirtschaft für mehr Beschäftigung, mehr Wertschöpfung und mehr Umweltschutz genutzt werden können, hat das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) in Kooperation mit dem Bundesministerium...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.