Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Maisaussaat: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Der Winter 2012/2013 hält Deutschland lange fest im Griff. Im Februar lag die Durchschnittstemperatur bei -0,7 °C. Der Boden erwärmt sich angesichts der frostigen Temperaturen auch im März nur ganz langsam. In weiten Teilen des Landes liegt die Bodentemperatur noch bei etwa 1 °C. Obwohl es die Landwirte auf die Felder drängt, müssen sie Geduld bewahren. Vor allem bei der Maisaussaat.
Veröffentlicht am
Der Mais benötigt Bodentemperaturen von mindestens 8 °C, um optimale Startbedingungen zu erwischen. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, reagieren das Maiskorn und der Keimling empfindlich auf Temperaturschwankungen. Die Grundlage für eine schnellere Erwärmung des Bodens und einen optimalen Start schaffen die Landwirte mit der vorbereitenden Bodenbearbeitung. Das Saatbett sollte gut durchlüftet sein und eine gute Wasserleitfähigkeit aufweisen. Die Bearbeitungstiefe entspricht in etwa der späteren Ablagetiefe der Maiskörner. Sie liegt zwischen vier Zentimetern an guten Standorten und sechs Zentimetern bei leichten Böden. Das Saatbett darf nicht zu feinkrümelig sein, um eventuellen Verschlämmungen nach Regenfällen vorzubeugen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.