Lagerkartoffeln schnell trocken
Die Basis für eine erfolgreiche Lagerung ist die
möglichst schnelle Abtrocknung der frisch
gerodeten Kartoffeln. Damit wird den
Schaderregern auf den Knollen, wie Pilzen und
Bakterien, eine wichtige Lebens- und
Vermehrungsgrundlage entzogen, die die
Fäulnisgefahr deutlich reduziert.
möglichst schnelle Abtrocknung der frisch
gerodeten Kartoffeln. Damit wird den
Schaderregern auf den Knollen, wie Pilzen und
Bakterien, eine wichtige Lebens- und
Vermehrungsgrundlage entzogen, die die
Fäulnisgefahr deutlich reduziert.
- Veröffentlicht am
Situation im Herbst 2007: Durch die vielen und z. T. starken Niederschläge in diesem Sommer bestanden ideale Infektionsbedingungen für Pilze und Bakterien. Dies spiegelt sich in dem deutlich stärkeren Fäulnisbefall des Erntegutes auf vielen Flächen wider. Gleichzeitig sind die Knollen zumeist großfallender, wodurch ihre Beschädigungsempfindlichkeit bei der Ernte ansteigt. Knollenbeschädigungen sind häufig die wichtigste Eintrittspforte für die Erreger, so dass eine knollenschonende Ernte das Infektionsrisiko im Lager nachhaltig vermindern kann. Abtrocknen der Kartoffeln, … Nach Beendigung der täglichen Einlagerung müssen die Lagerhaustüren geschlossen, mindestens ein Temperaturfühler in die frisch gerodeten Kartoffeln gesteckt und...