Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beschlüsse des EU-Agrarrats zum Zuckersektor

Der Agrarrat hat am 26. September 2007 wichtige Änderungen der Umstrukturierungsregelung für den Zuckersektor verabschiedet, um diesen attraktiver und effizienter zu gestalten und so den EU-Zuckermarkt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Bundesregierung und die deutsche Zuckerwirtschaft unterstützen diese neuen Regelungen.
Veröffentlicht am
Die Umstrukturierungsregelung war ein wesentliches Element der Zuckermarktreform von 2006. Diese Regelung bietet den weniger wettbewerbsstarken Zuckerunternehmen in einem vierjährigen Übergangszeitraum finanzielle Anreize, um freiwillig und sozialverträglich aus dem Sektor auszuscheiden. Die Regelung wird von den Zuckererzeugern durch Abgaben je Tonne Zuckerquote selbst finanziert. Umstrukturierung verläuft schleppend In den beiden ersten Anwendungsjahren ist die Umstrukturierung nur schleppend angelaufen. Statt der notwendigen fünf bis sechs Millionen Tonnen wurden bislang nur 2,2 Millionen Tonnen Zuckerquoten aufgegeben. Das reicht bei weitem nicht aus, um den EU-Zuckermarkt ins Gleichgewicht zu bringen. Damit droht nach Ende des...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.