Bauernverband: Aussetzung der Flächenstilllegung ein richtiger Schritt
Der im Eilverfahren gefasste Beschluss der EU-Agrarminister zur Aussetzung der Flächenstilllegung für die kommende Ernte 2008 ist für den Deutschen Bauernverband (DBV) ein richtiger Schritt. Das erklärte der DBV am 27. September 2007 in Berlin.
- Veröffentlicht am
„Die Agrarmärkte signalisieren, dass die Flächenstilllegung nicht mehr zeitgemäß ist“, bewertete DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born die Entscheidung aus Brüssel. Angesichts der weltweit angespannten Marktverhältnisse sei allerdings durch diesen Beschluss keine grundlegende Änderung zu erwarten. Erforderliche Klarheit bei Anbauplanung für Aussaat im Herbst und im kommenden Frühjahr Die Landwirte hätten in ihrer Anbauplanung für die Aussaat im Herbst und im kommenden Frühjahr die erforderliche Klarheit. Der DBV weist darauf hin, dass 2008 neben der Stilllegungspflicht auch die speziellen Prämienkontingente für den Anbau von Obst, Gemüse und Speisekartoffeln, so genannte OGS-Genehmigungen, aufgehoben und in „normale“ Zahlungsansprüche...