Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

German Piétrain mit konkurrenzloser Datenstruktur

Mit Einführung der genomischen Selektion wurde ein neues Gesamtzucht-wertschätzmodell entwickelt, in dem erstmals Reinzucht- und Kreuzungsdaten aus verschiedenen Prüfpfaden verrechnet werden und somit die Aussagekraft der Zuchtwerte deutlich steige. teilt das Schweinezuchtunternehmen German Genetic heute in einer Pressemitteilung mit.

Veröffentlicht am
German Genetic
Die Ergebnisse von mehr als 170.000 Prüftieren aus der Nachkommenprüfung „Kreuzung im Feld“ fließen neu in die Gesamtzuchtwertschätzung ein. Derzeit werden neben den zirka 100.000 Ergebnissen von den BuS-Stationen aus dem Süden etwa 60.000 Feldprüfungsdaten von German Piétrain-Ebern von der der GFS Ascheberg sowie weitere Ergebnisse von der Schweinebesamung Weser-Ems in einem komplexen Modell verrechnet. Besonders die Fülle an Daten aus der Auto-FOM-Klassifizierung trage dabei dazu bei, weiter optimierte Aussagen über die Schlachtkörperzusammensetzung zu treffen. Hinzu kommen 20.000 Reinzuchtergebnisse aus den Prüfstationen Boxberg, Haus Düsse, Quakenbrück und Futterkamp, die im Rahmen der neutralen Stationsprüfung...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.