Immer weniger Zuchtsauenhalter in Niedersachsen
Zirka fünfzehn Prozent haben ihre Zuchtschweinehaltung in Niedersachsen eingestellt. Der Schweinesektor leidet dieses Jahr an schwachem Exportgeschäft und geringer Nachfrage, kann man jetzt bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen nachlesen.
- Veröffentlicht am

Wie im Zuge der Umstellung auf die Gruppenhaltung der Sauen zu erwarten war, haben besonders viele Betriebe die Zuchtschweinehaltung aufgegeben. Der Rückgang von 3010 Betrieben im Jahr 2012 auf 2558 Betriebe in diesem Jahr bedeute laut Landwirtschaftskammer Niedersachsen einen Verlust von 15 Prozent innerhalb eines Jahres. Rund 8,7 Millionen Schweine wurden in Niedersachsen zum Stichtag 3. Mai 2013 gehalten, das sind rund 4,9 Prozent weniger als zum gleichen Stichtag im Vorjahr. Wie bereits erwartet, war der Rückgang besonders im Bereich der trächtigen und nicht trächtigen Sauen (minus 8,5 bis minus 10,3 Prozent) zu verzeichnen. Parallel zum Rückgang des Schweinebestandes hat auch die Zahl der Schweine haltenden Betriebe weiter...


