Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Rohfaser fördert Ferkel-Fitness

Bei den Absetzferkeln mit Wechsel von hochverdaulicher beziehungsweise hochkonzentrierter Milchnahrung auf feste, unbekannte Pflanzennahrung stehen die Entwicklung der körpereigenen Verdauung und die Stabilisierung der Darmgesundheit im Vordergrund.
Veröffentlicht am
Ast
In einer Untersuchung der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurde unter dem Aspekt des Tierwohles und der Tiergesundheit der Rohfasergehalt im Ferkelaufzuchtfutter auf 50 Gramm pro Kilogramm Futter erhöht. Dabei wurde mit einer Mischung aus verschiedenen Rohfaserträgern (Fasermix aus 30 Prozent Apfeltrester, 30 Prozent Rübenmelasseschnitzel, 24 Prozent Sojabohnenschalen, 15 Prozent Weizenkleie und 1,0 Prozent Rübenmelasse) gearbeitet. Die Leistungen und Gesundheit der Jungtiere stiegen, so das Ergebnis.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.