Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Borkenkäfer & Co. in den Startlöchern

Im Vorjahr hat sich der durch Borkenkäfer verursachte Holzeinschlag im Land gegenüber 2012 recht unerwartet mehr als vervierfacht. Grund dafür war der trocken-warme Sommer. Deshalb sollte jetzt besonders der Buchdrucker im Auge behalten werden.
Veröffentlicht am
Buchdrucker im Winterquartier unter der Rinde, aufgenommen am 31. Januar bei Freiburg.
Buchdrucker im Winterquartier unter der Rinde, aufgenommen am 31. Januar bei Freiburg.Dr. John
In ihrem aktuellen Waldschutzbericht geht die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) Freiburg vor allem auf klimabedingte Waldschäden und Forstschädlinge ein, die im Vorjahr wichtig waren, und leitet daraus eine Befallsvorhersage für das laufende Jahr ab. Demnach ist die Fläche mit wirtschaftlich fühlbaren Schäden gegenüber der Vorjahresbetrachtung leicht angestiegen. Die Fläche mit bestandesbedrohenden Schäden hat sich erhöht und erreicht mit über 10.000 ha fast den Stand des Jahres 2006. Ein weiteres wichtiges Maß für Waldschutzprobleme in den Forstbetrieben ist die Menge der „zufälligen Nutzungen“ (ZN), also der durch Naturereignisse verursachten Holzeinschläge. Mit elf Prozent (809.000 Fm) lag der Anteil der ZN am...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.