Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gentechnik

Weg zum nationalen Anbauverbot bereitet

Die EU-Staaten haben in Brüssel das Selbstbestimmungsrecht beim Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf den Weg gebracht. Das teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 28. Mai 2014 mit.
Veröffentlicht am
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.  Quelle: Thomas Lother
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt. Quelle: Thomas LotherBMEL
Nach langen Verhandlungen haben die EU-Mitgliedstaaten (auch Deutschland) am 28. Mai 2014 in einer Vorabstimmung in Brüssel zum Selbstbestimmungsrecht beim Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen eine Einigung zum Vorschlag der griechischen Ratspräsidentschaft erzielt. Jeder Staat soll selbst über Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen entscheiden Künftig soll jeder Mitgliedstaat selbst entscheiden dürfen, ob er den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen auf seinen Äckern zulässt. „Ich begrüße diese Möglichkeit zum Opt-out ausdrücklich. Die Haltung der Menschen in Europa ist in dieser Frage sehr unterschiedlich, das verdient Respekt. Damit können wir national gestalten, wo europäisch keine Gemeinsamkeit besteht“, sagte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.