Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neu

Wertprüfung und EU-Prüfung für Biogasmais

Mit Beginn des Jahres 2014 hat das Bundessortenamt die Nutzungsrichtung „Biogas“ in das Wertprüfungsverfahren bei Mais aufgenommen. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) berichtet, trägt das Bundessortenamt damit der stetig gestiegenen Bedeutung von Mais zur Erzeugung von Biogas Rechnung.

Veröffentlicht am
Der Entscheidung des Bundessortenamtes gingen zahlreiche Gespräche zwischen Vertretern der Maiszüchter und des Deutschen Maiskomitees voraus. Künftig besteht somit die Möglichkeit, eine Maissorte neben den bestehenden Nutzungsrichtungen (Silomais für die Fütterung oder Körnermais) auch als Biogasmais zur Zulassung anzumelden. Zeitgleich wurde über das DMK die Einrichtung einer Prüfserie für EU-Sorten zur Biogaserzeugung initiiert. Organisation und technische Abwicklung erfolgt über die Pro-Corn GmbH, die auch für die Durchführung der konventionellen EU-Prüfung von Maissorten verantwortlich zeichnet. Die Beschreibung einer Sorte für die Biogasnutzung ist mit Parametern möglich, die am Erntegut der Ganzpflanze mit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.