Beschreibende Sortenliste 2014
Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte
Soeben ist die „Beschreibende Sortenliste 2014 - Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte“ erschienen. Sie enthält die Beschreibung aller vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 10. Juli 2014 zugelassenen Sorten.
- Veröffentlicht am
Die Informationen gibt es auch als PDF-Datei auf der Internetseite des Bundessortenamtes. Dort erhalten Sie auch die tabellarischen Sortenübersichten als Datenbankabfrage. Die Beschreibung der Sorten erfolgt in Form von Tabellen mit Übersichten der Sorten mit ihren Anbau-, Resistenz-, Qualitäts- und Ertragseigenschaften. Dieses Jahr wurden erstmals Sorten von Sorghum zugelassen. Für Pflanzenarten, die überwiegend im Inland vermehrt werden, wird die Marktbedeutung auf der Grundlage der Saatgutvermehrungsflächen dargestellt. Die Beschreibende Sortenliste erscheint jährlich. Sie wird vom Bundessortenamt in Hannover herausgegeben. Sie erscheint unter ISSN 2190 - 6130 und ist zu beziehen beim: Bundessortenamt, Osterfelddamm 80, 30627...