Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbau

Mangel an Pflanzenschutzmitteln beklagt

Das Angebot an zugelassenen Pflanzenschutzmitteln für den Einsatz im Erwerbsobstbau ist nach Meinung von fast zwei Dritteln der Obstbauern in Deutschland nicht ausreichend. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Agrarmarktforschungsinstituts Kleffmann Group.
Veröffentlicht am
Insbesondere fehlt es den Befragten zufolge an Mitteln gegen Wanzen (29 Prozent), Blutläuse (27 Prozent) und Schorf (18 Prozent) sowie an Alternativmitteln zur Vermeidung von Resistenzbildungen (22 Prozent). Vor allem im Apfelanbau sehen 80 Prozent der Befragten, die die Auswahl an Pflanzenschutzmitteln bemängeln, großen Bedarf. Bei knapp einem Drittel dieser Obstbauern sind Äpfel die einzige bzw. flächenmäßig größte Obstkultur. Pflanzenschutzvorschriften in Deutschland zu streng? Die Pflanzenschutzvorschriften in Deutschland halten 38 Prozent der Studienteilnehmer für zu streng. Gründe hierfür sind unter anderem, dass die Vorschriften praxisfremd seien, die Gewässerauflagen nicht einzuhalten seien und dass Obst aus Ländern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.