Weniger Düngung - weniger Ertrag beim Getreide
Der Absatz von Stickstoffdüngemitteln blieb im Wirtschaftsjahr 2006/2007 deutlich hinter den Erwartungen der Hersteller zurück. Er verringerte sich um 10,4 Prozent auf knapp 1,6 Mio. Tonnen N. Das geht aus den jetzt vorliegenden endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor.
- Veröffentlicht am
Wichtigster Grund für den Rückgang war die Trockenheit im April dieses Jahres. Sie führte dazu, dass die normale Düngemittelanwendung vielerorts ausblieb. Das hatte vor allem bei Getreide Ertragseinbußen zur Folge, die mit zehn Prozent exakt dem Rückgang bei der Stickstoff-Düngung entsprechen. Am stärksten betroffen war die Sorte Kalkammonsalpeter. Für die laufende Saison erwartet die Branche beim Absatz von Stickstoffdünge-mitteln eine Rückkehr mindestens auf das Niveau der letzten Jahre. Überraschend ist der erneute Rückgang bei Phosphatdüngern um 3,4 Prozent auf 264.000 Tonnen P2O5. Die Absatzmenge in Deutschland liegt nunmehr auf dem niedrigsten Niveau seit 1950. Die anhaltenden Empfehlungen der Offizialberatung, den häufig schon zu...