Späte Winterweizensaat gegen Brachfliegenbefall schützen
Die diesjährige, überwiegend trockene Frühsommerwitterung war günstig für die Eiablage der Brachfliege in Rübenfelder. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist die Befallsgefahr jedoch nicht entsprechend hoch.
In Befallsgebieten sollte dennoch die anstehende Weizenaussaat nach Rübenvorfrucht in ein mit Vorschäler gepflügtes und gut rückverfestigtes Saatbett erfolgen. Bei einem zu erwartenden starken Befall ist zusätzlich eine Beizung des Weizensaatgutes mit dem zugelassenen Insektizid Contur Plus + Inteco möglich.
- Veröffentlicht am