Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Rückstandsgehalte für Phosphonate befristet angehoben

Phosphonate aus Blattdüngern haben in bestimmten Erzeugnissen zu höheren Rückständen geführt, die aber nachweislich nicht auf die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels zurück zu führen waren. Es konnte erreicht werden, dass die Höchstgehalte für die Salze der Phosphonsäure (Phosphonate), ausgedrückt als Fosetyl, nunmehr in der Rückstandshöchstgehaltsverordnung der EU für bestimmte Erzeugnisse befristet auf 75 mg/kg angehoben wurden

Veröffentlicht am
Im Amtsblatt der Europäischen Union wurde mit Datum vom 23. September 2014 die Verordnung (EU) Nr. 991/2014 der Kommission vom 19. September 2014 zur Änderung des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstgehalte an Rückständen von Fosetyl in oder auf bestimmten Erzeugnissen veröffentlicht. Die Rückstände für Fosetyl werden als Summe von Fosetyl, Phosphonsäure und ihren Salzen ausgedrückt. Da Phosphonate aus Blattdüngern zu höheren Rückständen in bestimmten Erzeugnissen geführt haben, aber nachweislich nicht auf die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels zurück zu führen waren, konnte erreicht werden, dass die Höchstgehalte für die Salze der Phoshponsäure...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.