Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AVA cleanphos

Phosphor zurück gewinnen

Anfang des Jahres veröffentlichte AVA-CO2, zusammen mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, eine Studie, welche die Vorteile der hydrothermalen Carbonisierung (HTC) für die Klärschlammbehandlung aufzeigte. Nun gelang dem Unternehmen ein weiterer Meilenstein beim sehr aktuellen Thema Phosphor-Rückgewinnung.
Veröffentlicht am
Ergebnis monatelanger Forschung und Entwicklung ist das Verfahren „AVA cleanphos“, das erst durch den AVA-CO2 HTC-Prozess möglich wurde. Die wichtigste Innovation von „AVA cleanphos“ ist der Austausch des Substrats. Gegenüber anderen Verfahren wird bei AVA-CO2 der Phosphor nicht aus dem Klärschlamm oder aus der Klärschlammasche gewonnen, sondern direkt aus der HTC-Kohle. Dies erlaubt eine über 80%-ige Phosphor-Ausbeute bei geringerem Säureeinsatz, reduzierten Energiekosten und niedrigeren Investitionskosten. Zudem erlaubt die „AVA cleanphos“-Lösung die Herstellung einer schwermetallfreien Phosphor-Säure ohne zusätzliche Reinigungsstufe – ein wichtiger Unterschied im Vergleich zur Rückgewinnung aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.