Pflanzengemeinschaften mit Vorteilen
				
					 
					
	
	
			
		Die Mischung macht's
Pflanzengemeinschaften können nach einigen Jahren höhere Erträge erzielen als reine Monokulturen. Das hat ein europäisches Forscherteam unter Leitung von Ökologen der Universität Zürich entdeckt.
				- Veröffentlicht am
	Pflanzenzüchtung und Anbauverfahren sollten nach Ansicht der Wissenschaftler in Zukunft nicht auf die Verbesserung der Leistung von Monokulturen, sondern auf die richtige Mischung von Pflanzen abzielen. Die Vorteile würden sich nicht nur in Wiesen und Wäldern zeigen, sondern auch beim gemischten Anbau verschiedener Sorten einer Nutzpflanze wie Weizen. 	 	In der modernen Landwirtschaft sind Monokulturen vorherrschend, die effizient bewirtschaftet werden können. Nachhaltig sind sie allerdings nicht, denn sie schaden der Umwelt im Bereich Boden und Wasser. Die Ökologen hatten den Ertrag von 16 Wiesenpflanzen untersucht, die für acht Jahre in Monokulturen oder in Wiesengemeinschaften mit mindestens vier Arten angebaut wurden. 	...
			

