Netzwerk Milch Oberschwaben
„Gewinnschwelle erreichen Kühe erst in der dritten Laktation“
5,4 Jahre, so alt wird eine Holsteinkuh derzeit. Das zeigen aktuelle Auswertungen der VIT Verden. Zieht man die Aufzucht der Wiederkäuer ab, bleiben knapp drei Jahre für die Nutzung als Milchkuh. Dabei könnten Kühe viel älter werden, wie Prof. Dr. Anke Römer von der Humboldt-Universität Berlin jetzt auf der Abschlussveranstaltung des Netzwerkes Milch Oberschwaben vorvergangene Woche in Oberessendorf deutlich machte.
- Veröffentlicht am
25.569 Kilogramm Milch gaben die bundesdeutschen Kühe im vergangenen Jahr, bevor sie abgingen. Auch das eine Auswertung von den Vereinigten Informationssystemen Tierhaltung (VIT) in Verden. Ein Jahr zuvor, 2012, waren es knapp über 25.000 Kilogramm Milch, 2011 noch einmal weniger. Die Lebensleistungen der Kühe steigen und liegen laut der Tierzuchtexpertin dennoch unter den magischen 30.000 Kilogramm Lebensleistung, „die die Kühe erreichen sollten, damit die Kosten gedeckt sind“. Realistisch erreichbar sind solche Milchmengen mit, wie Römer klar stellte, nur mit deutlich mehr Laktationen, als jetzt im Schnitt erreicht werden. Großteil der Kühe geht in der Frühlaktation ab Anstatt den durchschnittlich 2,5 Laktationen sollten es nach...