Der Winter hält sich
Vorhersage: An der Ostflanke eines Hochs vor der französischen Westküste ziehen Tiefausläufer aus Norden über uns hinweg. Zur Wochenmitte bewegt sich das Hoch in unsere Richtung. Verbreitet hält sich kalte Frostluft. Heute und Dienstag: Überwiegend bewölkt, aus Norden ziehen heute zeitweilige Schneefälle über uns hinweg, die vom Main immer mehr nachlassen, dann kann es auch auflockern. Am Dienstag kommen aber schon wieder neue Schneefälle hinzu und bringen einige Zentimeter Neuschnee. Bei Dauerfrost und zeitweise auflebendem Wind besteht verbreitet Glättegefahr. Mittwoch und Donnerstag: Mittwoch gibt es vorwiegend Richtung Tauber und Hohenlohe noch leichte Schneefälle, die aber immer mehr nachlassen, sodass die Silvesternacht unter stellenweisem Aufklaren trocken verläuft. Auch an Neujahr bleibt es mit Sonnenschein niederschlagsfrei. Nachts teils strenger Frost. Tagsüber kaum Werte über dem Gefrierpunkt. Freitag bis Montag: Wechselhaft mit zeitweiligen Niederschlägen und wenigen trockenen, freundlichen Phasen. Zum Freitag von Westen her Milderung, die Niederschläge gehen zeitweise in Schneeregen und Regen über. Nachfolgend wieder etwas kälter. Aussicht bis zum 10. Tag: Tendenziell winterliche Temperaturen und zeitweise nass. Prognosesicherheit: Bis Freitag zeigen alle Wettermodelle eine ähnliche Entwicklung. Danach gibt es noch Ähnlichkeiten beim Temperaturverlauf, aber größere Unterschiede in den Niederschlagsprognosen.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am