Milchviehhaltung
Neue Baukosten für Ställe
Die aktualisierte Version 2.10 der KTBL Online-Anwendung „Baukost“ enthält
45 neue Stallmodelle für Milchkühe mit Bestandsgrößen von 42 bis 624 Plätzen und
unterschiedlichen Ausstattungen. Elf dieser Modelle entsprechen den EG-Richtlinien
für den Ökolandbau und sechs sind mit erhöhtem Platzanspruch für horntragende
Rinder konzipiert.
- Veröffentlicht am
Insgesamt sind damit in Baukost über 270 Gebäudemodelle recherchierbar. Die Ställe für Rinder, Milchziegen, Mutterschafe, Pferde, Schweine und Geflügel, sowie Hallen, Gülle- und Futterlager sind mit Zeichnungen, Baubeschreibungen und Planungskennzahlen dokumentiert. Für jedes Gebäudemodell können der Investitionsbedarf und die Jahreskosten ins- gesamt und pro Nutzeinheit bzw. Tierplatz abgerufen sowie die vorgegebenen Wer- te individuell angepasst werden. Dies reicht von der Änderung des Preisniveaus bis zur Anpassung der Mengen und Preise der einzelnen Bauelemente. So lassen sich eigene Kalkulationen oder abgewandelte Modelle erzeugen und abspeichern. Zur Berechnung der Jahreskosten können Nutzungsdauer und Zinssatz individuell fest-...