Wildtier des Jahres 2015
Der Feldhase ist bundesweit gefährdet
Die Schutzgemeinschaft Deutsches Wild (SDWI) hat den Feldhasen zum Wildtier des Jahres 2015 bestimmt. Seit den 1970er Jahren gehen die Bestände in weiten Teilen des europäischen Besiedlungsraumes deutlich zurück, begründet sie die Entscheidung. Die Rote Liste stuft den Feldhasen bundesweit als "gefährdet" ein.
- Veröffentlicht am
Der Feldhase ( Lepus europaeus ) ist eine typische Art der mitteleuropäischen Kulturlandschaft. Er bevorzugt offene Landschaften wie Ackerland. In den vergangenen 30 Jahren hat sich sein Lebensraum aber deutlich gewandelt. Die Landwirtschaft ist intensiviert worden, die Landwirte mähen häufiger und auch die Vielfalt der Feldfrüchte ist gesunken. Ehemalige Brachen aus der Flächenstilllegung werden für die Produktion nachwachsender Rohstoffe genutzt. Auch die Vermehrung der natürlichen Feinde und Witterungseinflüsse können sich negativ auf die Hasenpopulation auswirken. So führt nasskaltes Wetter im Frühjahr zum Verkühlen der ungeschützt auf dem Boden geborenen Junghasen. Dem Feldhasen kann laut SDWI langfristig nur geholfen werden,...