Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tierseuchenkasse Baden-Württemberg

Neue Leistungssatzung in Kraft getreten

Durch die Verordnung (EU) Nr. 702/2014 ergeben sich seit dem Jahreswechsel 2014/2015 weitreichende Änderungen bei der Gewährung von Beihilfen, die auch die Leistungssatzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg betreffen. Dadurch können Beihilfen nicht mehr im bisherigen Umfang gewährt werden.
Veröffentlicht am
Im Bereich der freiwilligen Leistungen der Tierseuchenkasse ist insbesondere die finanzielle Förderung von diag-nostischen Maßnahmen und vorbeugenden Tiergesundheitsmaßnahmen betroffen. Im Zusammenhang mit der Freistellung der Leistungssatzungen der Tierseuchenkassen in der Bundesrepublik Deutschland war deshalb auch eine Änderung der Leistungssatzung der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg notwendig. Diese trat am 1. März 2015 in Kraft. Eine der wesentlichen Änderungen ist eine Antragstellung vor Beginn der Maßnahme. Das EU-Recht schreibt auch vor, dass nur Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere in der landwirtschaftlichen Primärproduktion tätige Unternehmen (KMU), die sich nicht in finanziellen Schwierigkeiten befinden, förderfähig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.