Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderrassen

aid-Heft neu aufgelegt

Sie zogen Pflüge und Karren, lieferten Fleisch, Milch, Häute. Sogar ihre Hörner wurden als Trink- oder Jagdhörner gebraucht. Rinder waren lange Zeit die Alleskönner schlechthin in der Landwirtschaft. Seit über 8000 Jahren züchten Menschen Rinder.
Veröffentlicht am
In jeder Region entstanden nach und nach eigene Rassen, die an die örtlichen Gegebenheiten besonders gut angepasst waren. An der Bedeutung des Rindes für die Landwirtschaft hat sich bis heute nichts geändert. Allerdings entwickelte sich die Züchtung weg vom Alleskönner, hin zum reinen Milch- oder Fleischrind. Viele alte Rassen gerieten über diese Konzentration auf ein spezifisches Leistungsmerkmal ins Hintertreffen. Das neu aufgelegte aid-Heft "Rinderrassen" stellt moderne und in Vergessenheit geratene Rassen vor. Unter den insgesamt 30 präsentierten Arten finden sich Deutsche Holsteins und Charolais-Rinder genauso, wie das zwischenzeitlich vom Aussterben bedrohte Rote Höhenrind und die seltenen Limpurger. Zu jeder Rasse gibt es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.