Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erneuerbare Energien

Energielandwirte in Berlin ausgezeichnet

Wie die Vorteile der Energiewende ganz konkret vor Ort für Bürger, Strom- und Wärmekunden ankommen, zeigen vorbildlich die Finalisten des Preises „CERES Award – Landwirt des Jahres“. Thomas Häcker aus Gussenstadt in Baden-Württemberg war einer der drei Finalisten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Immer mehr Landwirte haben die Erneuerbaren Energien für sich und ihre Gemeinden entdeckt. Wie die Vorteile der Energiewende ganz konkret vor Ort für Bürger, Strom- und Wärmekunden ankommen, zeigen vorbildlich die Finalisten des Preises „CERES Award – Landwirt des Jahres“, der am 14. Oktober 2015 in Berlin verliehen wurde. In der Kategorie Energielandwirt erhielt Hermann-Josef Benning aus Reken in Nordrhein-Westfalen den Preis. Die beiden weiteren Finalisten waren Thomas Häcker aus Gussenstadt in Baden-Württemberg sowie Heiner Konert aus Metelen in Nordrhein-Westfalen. „Wir gratulieren Hermann-Josef Benning zum CERES Award. Er steht stellvertretend für Tausende Landwirte im ländlichen Raum, die sich für eine saubere Energieversorgung engagieren“, erklärt der Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE), Philipp Vohrer. Die AEE ist als Fachpartner in der Jury für die Kategorie Energielandwirt des Preises vertreten, der vom dlz agrarmagazin zum zweiten Mal verliehen wurde. Die Landwirtschaft ist ein wichtiger Energieverbraucher in Deutschland. Im Zuge der Energiewende sind immer mehr Bauern auch zu Energielieferanten geworden. So sorgt Hermann-Josef Benning nicht nur für verlässliche Lieferungen von Strom aus Biogas, sondern versorgt die Nachbarschaft auch mit günstiger Biogas-Wärme, die über ein Nahwärmenetz zu den Verbrauchern gelangt. Kurze Wege und geschlossene Kreisläufe sind die Prinzipien, die sich auch für andere Energielandwirte bewährt haben. Die Schaffung einer Energiegenossenschaft und von Bürgerwindparks stehen auf der Habenseite der beiden anderen diesjährigen CERES-Finalisten in der Kategorie Energielandwirt.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.