Schweinemast
Erzeuger steigern Leistungen weiter
Die deutschen Schweinehalter steigerten die biologische Leistungen ihrer Mastschweine im vergangenen Jahr erneut. Eine durchschnittliche tägliche Gewichtszunahme von 817 Gramm entspricht dabei einer Verbesserung von 1,5 Prozent, kann man jetzt auf den Internetseiten von schweine.net nachlesen.
- Veröffentlicht am
Die Leistungssteigerung konnte vor allem durch genetische Fortschritte und verbesserte Umstände in der Haltung und Fütterung erzielt werden. Eine ähnliche Steigungsrate von ein bis zwei Prozent wurde in der letzten Dekade jährlich erreicht, insgesamt nahm die Tagesleistung in den letzten zehn Jahren um zirka 100 Gramm beziehungsweise 14 Prozent zu.
Eine überdurchschnittliche Leistung war im vergangenen Wirtschaftsjahr Voraussetzung für wirtschaftliche Gewinne. Über die Hälfte der Erlöse wurden für die Deckung der Futterkosten benötigt. Die Erlöse für Schlachtschweine der Handelsklasse E befanden sich im Wirtschaftsjahr 2014/2015 fast 13 Prozent unterhalb der Vorjahreslinie.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.