Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Feldtage 2016

Internationaler Field Robot Event

Zukunftsweisende Technologien im Bereich Robotik und Precision Farming: Internationale Studententeams aus zahlreichen europäischen Ländern stellen sich dem Wettbewerb untereinander.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
DLG
Artikel teilen:

Der 14. Internationale Field Robot Event (FRE) wird in diesem Jahr unter der Federführung der Universität Hohenheim zeitgleich mit den DLG-Feldtagen vom 14. bis 16. Juni in Mariaburghausen bei Haßfurt (Unterfranken) durchgeführt. Der FRE ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb, auf dem internationale Studententeams mit ihren Feldrobotern um die besten Ergebnisse auf dem Feld konkurrieren. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb 2003 von der Universität Wageningen in den Niederlanden. Das Ziel ist, zukunftsweisende Technologien im Bereich Robotik und Precision Farming unter realen Bedingungen im Feld zu testen und jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit zu geben, sich im internationalen Teilnehmerkreis auszutauschen und ihre Ideen weiterzuentwickeln.

Erwartet werden in diesem Jahr mehr als 20 Teams aus zehn Ländern. An allen Ausstellungstagen der DLG-Feldtage 2016 finden Live-Vorführungen statt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.