Schweizer Studie zu Milchpreisen
Um in der Schweiz nach einer Ausweitung der Milchproduktion den üblichen Verrechnungssatz unter Landwirten von umgerechnet 17 Euro pro Stunde zu erreichen, müsste sich der Milchpreis zwischen 42 und 45 Cent pro Liter einpendeln. Das ist das Ergebnis einer Studie der Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART zum Thema "Lohnt sich das Wachstum in der Milchproduktion?".
- Veröffentlicht am
Der Milchpreis liege derzeit deutlich über der Marke von 43 Cent, wobei er immer noch staatlich gestützt werde, berichtete die Forschungsanstalt Anfang Februar in Ettenhausen. Milcherzeuger überlegten sich, ob jetzt der Zeitpunkt für eine Produktionsausweitung gekommen sei. Daher sei man der Frage nachgegangen, unter welchen Bedingungen eine solche Investition erfolgreich wäre. Die Studie zeige, dass bei einer Ausdehnung von 20 auf 45 Kühe die Wachstumskosten 22.899 bis knapp 24.756 Euro pro Jahr betragen würden. Diese Kosten müssten dem Erlös, der durch den Wachstumsschritt generiert werde, gegenübergestellt werden. Die Studie belege, dass der Milchpreis langfristig - nach weitgehendem Stützungsabbau innerhalb der Abschreibungsdauer -...