Deutsche Ferkel haben wirtschaftliche Vorteile
Auch im letzten Jahr waren dänische Ferkel in Punkto tägliche Zunahme, Futterverwertung und Verluste besser als deutsche Ferkel, verloren ihre Vorzüglichkeiten allerdings am Schlachthaken.
- Veröffentlicht am
Wie der Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS) die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) zitiert, wurde bei der aktuellen Auswertung der Ringe in Weser-Ems Wert darauf gelegt, dass die ausgewerteten Betriebe, in denen Importferkel aus Dänemark gemästet werden, von den Strukturen und dem Management produktionstechnisch vergleichbar waren. Allerdings hätten die ökonomischen Auswertungen zur Berechnung der direktkostenfreien Leistungen nicht den Faktor Arbeitsaufwand berücksichtigt. Hier werde häufiger von Mästern angeführt, dass die Mast dänischer Ferkel weniger arbeitsaufwändig sei, da die Tiere aufgrund der höheren Vitalität "pflegeleichter" zu mästen seien. Interessanterweise stimmten die Ergebnisse...


