Messe mit "Tag der Landwirtschaft" gestartet
- Veröffentlicht am

Bei „Land & Leute – Ein Tag mit der Landwirtschaft“ schwärmte der Vize-Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Franz Käppeler, wie die Landwirtschaft den Schwarzwald zu einer der schönsten Urlaubsregionen gemacht habe. „Ich frage mich aber, was kommt zurück?“ rief er zum Publikum und nannte seine Erwartung an Urlauber und Touristiker: „Sie sollen Ja sagen zu dieser Region und dies an der Einkaufskasse ‘rüberbringen.“
Bürokratieabbau und Artenvielfalt
Er beklagte in seiner Festrede eine überbordene Bürokratie und eine allzu große Papierflut, „da muss man klar sagen: Es ist genug!“ Käppeler, selbst Fleckviehzüchter, lud Kritiker der Stalltierhaltung ein, gerne tagsüber zu kommen, „man braucht nicht nachts einzubrechen.“
Das Thema Insektensterben bezeichnete er als große Aufgabe nicht nur für die Landwirtschaft. Er merkte dazu kritisch an, dass „unsere schönen Gartenanlagen laufend durch Steinkreationen und Beton ersetzt“ würden. Zur Wiederansiedlung von Wölfen vertrat er klar seine Meinung: „Unsere Landschaft verträgt keinen Wolf! Er hat in diesem dichtbesiedelten Baden-Württemberg nichts verloren.“
Der Kreisvorsitzende des Bauernverbandes Rottweil-Tuttlingen, Manfrad Haas. bat in der Eröffnung um Respekt und Wertschätzung für die Agrarbranche in Zeiten, in denen selbsternannte Tierschützer den Landwirten das Leben schwer machen würden.
Den humorigen Showteil bestritt Christian CHAKO Habekost. Er wage sich als echter (Kur)-Pfälzer direkt hier in die Region der Schwaben-Badener.
Die Südwest Messe ist bis zum 3. Juni 2018 täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.