Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der offenen Tür Ihinger Hof 10. Juni 18!

Das Bild der Landwirtschaft gerade rücken

Vor 200 Jahren sorgte ein Vulkanausbruch auf den Philippinen für Dunkelheit und Hungersnöte in Europa. Anlass genug für König Wilhelm I., die Universität Hohenheim zu gründen. Heute, 200 Jahre später, steht die Landwirtschaft zwar gut da, doch die Verbraucher wissen nicht mehr wie sie funktioniert. "Unsere Aufgabe ist es, den Leuten zu zeigen wie Landwirtschaft funktioniert. Auch fordern wir die Landwirte auf, sich selbst zu hinterfragen, über neue Ideen nachzudenken", sagt Markus Pflugfelder, Leiter der Versuchsstation Ihinger Hof. Die Landwirtschaft steht derzeit vor einem Wandel, alte Techniken wie das Hacken und Striegeln gewinnen wieder an Bedeutung. "Mit moderner Technik, also automatischen Steuerungssystemen und der GPS-Ortung machen wir aus alten, bewährten Systemen, moderne Geschichten." Interesse jedenfalls ist ausreichend vorhanden, weshalb der Tag der offenen Tür auf dem Ihinger Hof in Renningen viele Besucher anzog. Mehr davon bald im Heft!
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Nanz
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.