Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praxis-Workshop Bodensee-Stiftung

Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel

Am 26. Juni 2018 veranstaltet die Bodensee-Stiftung einen Praxis-Workshop zum Klimawandel. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung von Bodenstruktur und Bodenleben im Zuge einer nachhaltigen Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel. Mit drei Projektpartnern hat die Stiftung einen "Klimawandelcheck" entwickelt und präsentiert diesen auf einem Pilotbetrieb in 69493 Hirschberg. Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Informationen zum Programm mit Anfahrtsbeschreibung finden Sie im Folgenden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krick/agrar-press
Artikel teilen:

Die Veranstaltung findet statt am 26. Juni 2018 von 11:00 - 14:30 Uhr.

Veranstaltungsort ist der Betrieb Gräflich von Wisersche GV, Rotthof in 69493 Hirschberg. Betriebsleiter ist Martin Krauch. Der Betrieb besitzt keine direkte Anschrift, ist aber bei folgenden Koordinaten zu finden: 49.501546, 8.633385.

Workshop-Programm

  • Begrüßung und Vorstellung des Betriebs
  • Was bringt der Klimawandel für die Landwirte in Baden-Württemberg und in der Anbauregion?
  • Ergebnisse des Klimawandel-Checks für den Betrieb Krauch
  • Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit: Erosionstest, Herstellung von EM (effektiven Mikroorganismen) und Kompost-Tee
  • Maschineneinsatz: Einbringung von EM zur Rottelenkung und bei partieller Lockerung bei passender Witterung
  • Besichtigung im Feld: Untersaaten mit Klee in Wintergerste und Triticale, Blühstreifen in Ackerbohnen und in Zwischenfrucht
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, eine Bodenprobe mitzubringen und mit dieser einen Erosionstest unter Anleitung von Betriebsleiter Martin Krauch zu machen. Hierfür bringen Sie bitte 400 Gramm Boden aus den oberen zehn Zentimetern von einer Ihrer Ackerflächen mit.

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Getränke und Imbiss ist gesorgt.

Für bessere Planbarkeit bittet der Veranstalter um eine baldige Anmeldung unter p.troetschler@bodensee-stiftung.org (Patrick Trötschler, Bodensee-Stiftung).

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.