Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Welteitag 2008: IKL initiiert wissenschaftliches Symposium

„Deutsche Eiererzeugung ohne ideologische Scheuklappen“ – so lautet der Titel des wissenschaftlichen Symposiums zu dem der IKL Informationskreis Legehennenhaltung am 10. Oktober anlässlich des Welteitages, der 1997 von der „International Egg Commission“ (internationaler Verband von Eierproduzenten) ins Leben gerufen wurde, in diesem Jahr einlädt. Neben Vorträgen von renommierten
Wissenschaftlern werden auch Redner aus Wirtschaft, Handel und Politik erwartet.
Veröffentlicht am
Während das Thema „Legehennenhaltung in Deutschland“ und diesbezüglich – auch öffentlich bzw. in den Medien – geführte Diskussionen eher emotionaler und ideologisch gefärbter Natur sind, ist das Ziel des IKL-Symposiums, über die Themen „Tiergerechtheit“ und „Innovationen in der Legehennenhaltung in Deutschland“ wissenschaftlich fundiert zu informieren. Im Fokus der Betrachtungen wird dabei auch die neue Kleingruppenhaltung stehen, die mit der Zweiten Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung als zusätzliche Haltungsform neben der Bodenund Freilandhaltung sowie der ökologischen Erzeugung zugelassen wurde. Im Rahmen der an die Vorträge anschließenden Podiumsdiskussion werden Fragen zu dem äußerst komplexen Thema...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.