Veterinäramt bringt Tiere aus Mengener Hof anderweitig unter
Das Veterinäramt Sigmaringen ist aktuell dabei, die rund 70 Nutztiere, die am Samstag auf einem Hof in Mengen angetroffen worden sind, anderweitig unterzubringen. Hierfür wurde die Behörde am Samstagnachmittag von der Polizei hinzugezogen.
- Veröffentlicht am
Am gestrigen Montag war das Veterinäramt nun erneut vor Ort, um die Umstände detaillierter zu untersuchen. Auf dem Hof befinden sich laut der zuständigen Behörde derzeit 38 Hängebauchschweine, 14 Schafe, zwei Ziegen, drei Pferde, zwei Emus, sechs Hühner, 3 Gänse und fünf Kaninchen. Hinzu kommen circa 40 Katzen, fünf Kanarienvögel, zehn Zebrafinken, drei Nymphensittiche, zwei Boas und vier Hunde.
Das Gelände um den Hof sei sehr schlammig gewesen, die Schweinestallung teils nicht begehbar. Aufgefunden wurden schließlich 31 lebende und sieben tote Schweine. Die Nutztiere, so teilt es das Landratsamt Sigmaringen in einer Pressemitteilung mit, sollen nun alle vom Veterinäramt untergebracht werden.
Wegen der großen Anzahl und der vielen Tierarten sei es nicht einfach, die Tiere rasch anderweitig unterzubringen. Das zuständige Veterinäramt geht nach jetzigem Stand davon aus, dass es auf Einrichtungen im Umkreis von 100 Kilometern zurückgreifen werden müsse. Die Veterinäre haben dabei Landwirte und Privatpersonen im Blick.
Die Unterbringung der Tiere soll am Mittwoch dieser Woche starten. Zuvor hatte das Veterinäramt angeordnet, die Schweine bis dahin trocken aufzustallen und zu versorgen und die toten Tiere aus dem Auslauf zu entfernen und bis zur Abholung so zu lagern, dass weder Mensch noch Tier gefährdet werden können.
Die Schweinehaltung in dieser Form, so das Veterinäramt, sei nicht tierschutzkonform. Bei der Kontrolle der Schafe, Ziegen, Pferde und Emus machte das Veterinäramt hingegen keine akuten Tierschutzprobleme mit dringendem Handlungsbedarf aus. Die Ställe seien eingestreut, die Tiere gefüttert gewesen. Ein Erkrankungsverdacht bei einem Schaf werde derzeit untersucht.
Wie genau es welchen Tieren geht, überprüft das Veterinäramt derzeit. Das Veterinäramt prüft in diesem Zusammenhang auch ein Tierhalteverbot. Die Katzen sind im Besitz der Bewohnerin des Hofs, die restlichen Tiere gehören dem Eigentümer des Hofes. Gegen keinen der beiden liegt aktuell ein solches Verbot vor.
Das Veterinäramt hat den Hof in Mengen schon länger im Blick. Seit 2010 sei dort regelmäßig kontrolliert worden. Dabei wurden mehrere, meist geringe Mängel festgestellt. Die Tierhalter erhielten Anordnungen, die Mängel abzustellen, was dann auch jeweils so erfolgt sei. Dabei handelte es sich um Mängel beim Auslauf, Unterstand, Einfriedung, Liegeflächen-Einstreu und fehlendes und zu spätes Scheren der Schafe sowie Mängel bei der Registrierung und Kennzeichnung der Tiere.
Die Anordnungen wurden nachkontrolliert, die Mängel abgestellt. Personen, die Tiere aufnehmen können und möchten, sollten sich beim Veterinäramt Sigmaringen melden. Dieses wird die Verteilung der weggenommenen Tiere dann koordinieren. Bitte melden Sie sich hierzu unter folgender Telefonnummer: 07571 1027521.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.